Ganzheitliches pferdetraining

Freiarbeit

Die Bodenarbeit Liberty oder auch Freiarbeit verändert die Pferd-Mensch-Beziehung grundlegend. Besonders im Mittelpunkt dieses Trainings steht die Verbindung und Kommunikation zwischen Pferd und Mensch. Es geht darum, die Führung und Verantwortung auf natürliche Weise zu übernehmen und das eigene Pferd immer besser verstehen zu lernen. Die Freiarbeit fördert gegenseitiges Verständnis, Respekt und Vertrauen.

Seilarbeit

In der Boden- und Seilarbeit arbeiten wir mit Knotenhalfter oder Kappzaum, Arbeitsseil oder Longe. Wir verbessern die grundlegende Kontrolle und Kommunikation vieler Basis-Lektionen, die wir für den täglichen Umgang und das Reiten brauchen. Dein Pferd wird durch diese Arbeit gut verstehen, Energie als natürliche Kommunikation anzunehmen und immer mehr Vertrauen und Respekt in deine Einwirkungen erlangen.

reiten

Ich biete reitweisenübergreifendes Training und grundsätzliche Übungen für die Basisausbildung an. Das Training eignet sich besonders für Jungpferde und ältere Pferde zur Korrektur aber auch für Reiter und Reitanfänger, die ihre Technik verbessern, Hilfengebungen und Einwirkungen besser verstehen und präziser koordinieren möchten. Gemeinsam können wir gängige Methoden mit neuen Impulsen bereichern und aufarbeiten.

leistungen & kursübersicht

EINZELUNTERRICHT
50 Minuten | 45,00 Euro
GRUPPENUNTERRICHT (zu zweit)
70 Minuten | 40,00 Euro pro Person
TAGESKURS FREI- UND SEILARBEIT
Preis auf Anfrage
TAGESKURS EUER WUNSCHTHEMA
Preis auf Anfrage

reite ich schon weise?

Diese Frage klingt zunächst simpel, doch sie birgt eine tiefere Reflexion über das Zusammenspiel von Reiter, Pferde und dem eigenen Bewusstsein. Weises Reiten geht weit über Technik und körperliche Fähigkeiten hinaus. Es ist eine Haltung, ein Ansatz, der geprägt ist von Achtsamkeit, Respekt und innerer Balance.

Weisheit im Reiten zeigt sich in verschiedenen Aspekten.

Weißt du, wie dein Pferd denkt und fühlt? Weises Reiten beginnt mit dem Bewusstsein, dass dein Pferd weder ein Sportgerät ist noch ein Roboter, der jeden Tag gleich (gut) funktioniert, sondern ein Lebewesen ist mit individuellen Bedürfnissen, Emotionen und Grenzen. Wir möchten, dass uns das Pferd mit Respekt begegnet. Respekt sollte stets gegenseitig sein – Weises Handeln bedeutet, das Pferd (und jedes andere Lebewesen) als wertigen Gegenüber und Partner wahrzunehmen.

Bist du dir deiner eigenen Emotionen, Körpersprache und Energie bewusst? Weises Reiten (und weiser Umgang mit dem Pferd) bedeutet, Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen und stets danach zu streben, immer ausgeglichener, freundlicher und wohlwollender zu werden.

Bist du wirklich bei deinem Pferd im Hier und Jetzt? Weises Reiten bedeutet, die kleinen Fortschritte zu schätzen und jeden Moment durch Lob und Anerkennung zu einem der besten zu machen!

Setzt du auf Vertrauen und klare, sanfte Kommunikation oder dominiert das Streben nach Kontrolle? Kontrolle führt vielleicht kurzfristig zu Gehorsam nie aber zu echter Harmonie. Weisheit im Reiten zeigt sich in der Fähigkeit, zuzuhören – und feinste Signale des Pferdes zu erkennen und darauf einzugehen. Das Pferd kommuniziert permanent mit uns, es liegt an uns, die Sprache der Tiere, die wir so lieben, immer besser verstehen zu lernen.

Strebst du kurzfristige Erfolge an oder bist du bereit, den Weg mit Geduld und Nachsicht zu gehen? Ein weiser Reiter denkt nicht nur an den nächsten Erfolg oder das nächste Trainingsziel sondern betrachtet die Qualität der Pferd-Mensch-Partnerschaft als fundamentale, immer tiefer werdende Verbindung auf die jeder Erfolg aufbaut.

Es geht nicht darum, perfekt zu werden, sondern um die Bereitschaft, zu lernen, sich für und nicht durch das Pferd weiterzuentwickeln und mit jedem Moment, mit jedem Beisammensein und mit jedem Ritt ein Stück mehr in Einklang mit deinem Pferd zu kommen. Die Frage „Reite ich schon weise?“ ist eine Einladung, immer mehr innezuhalten und nachzudenken: Bin ich schon der Partner, den mein Pferd braucht?

über mich

Ich bin Nadine Zownir, arbeite seit vielen Jahren mit Pferden und biete reitweisenübergreifendes Training für Dich und dein Pferd an. Ich lehre und denke dabei nicht in Disziplinen, sondern nutze alle Möglichkeiten, die uns das Leben gegeben hat, um Mensch und Pferd ganzheitlich auszubilden. Ich passe meinen Unterricht individuell an und möchte Dir mit Herz, Verstand und Struktur zu einer neuen Qualität der Pferd-Mensch-Partnerschaft verhelfen.